Header-Bild

SPD Ortsverein Bautzen und Umgebung

SPD legt Blumen am Volkstrauertag nieder

Allgemein

Am heutigen Volkstrauertag legten neben der Stadt Bautzen und dem Landkreis Bautzen auch der SPD Ortsverein Bautzen an der Gräberstätte Kanickelberg bei einer feierlichen Zeremonie einen Blumenkranz nieder. Astrid Riechmann von der SPD Stadtratsfraktion und Tobias Mayer Uhma im Namen des SPD Ortsvereins Vorstandes legten die Blumen nieder.

Der Gedenktag Volkstrauertag wird seit in der BRD seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Und wird ab 1990 in Gesamtdeutschland fortgesetzt. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. In der DDR wurde bis 1990 der Internationale Gedenktag für die Opfer des faschistischen Terrors und Kampftag gegen Faschismus und imperialistischen Krieg gefeiert und war ein von 1952 bis 1990 in der DDR stattfindender Gedenk- und Mahntag. Er fand jährlich am zweiten Sonntag im September statt und sollte den Volkstrauertag ersetzen. 

 
 

Wahlprogamm der SPD Bautzen

Unser Wahlflyer 2019

Unser Wahlprogramm 2019

Youtube Kanal der SPD Bautzen mit den sorbischen Sprachübungen

Hier der SPD beitreten

Unser Spendenkonto für Spenden an den SPD Ortsverein Bautzen:
DE13 8555 0000 1000 0033 50

 

Aktueller Facebookfeed

 

Kontakt

Adresse:
SPD Bautzen
Goschwitzstraße 36
02625 Bautzen

Tel: 03591 / 27 44 68 9