Liebe Besucher! Lubi wopytowarjo!

Eckart Riechmann
Liebe Bautzenerinnen und Bautzener,
wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten des SPD-Ortsvereins Bautzen und Umgebung
Die SPD steht seit 150 Jahren für die sozialdemokratische Idee, für Solidarität und Gerechtigkeit und für unsere Demokratie in Deutschland. All das versuchen wir auch in Bautzen umzusetzen; mit Ihrer Hilfe. Denn die Demokratie, wie wir sie haben lebt vom Mitmachen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Eine Möglichkeit dazu ist unser SPD Büro in Bautzen, das Sie unter der Adresse „Vor dem Schülertor 13“ in Bautzen finden. Es hat jeweils Dienstags und Donnerstags für Sie geöffnet, die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Annoncen. Eine weitere Möglichkeit ist dass Sie unsere Abgeordnete ansprechen, die seit 2019 die Politik der SPD im Bautzener Stadtrat, in den Ortschaftsräte der Stadt Bautzen und im Kreistag des Landkreises Bautzen vertreten. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Link, unser Wahlprogramm der SPD für den Kreis Bautzen
Die SPD steht seit 150 Jahren für das Erkämpfen und das Erhalten von
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft. Sicher
machen wir dabei nicht alles richtig, aber wir streiten ernsthaft darum
und haben immer die Balance dieser drei Ziele im Auge.
Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei. Oder melden Sie sich
bei uns und wir kommen zu Ihnen in Ihren Verein, Ihre Firma oder zu
Ihnen nach Hause. Denn nur so können und wollen wir bürgerorientierte
Kommunalpolitik machen: Im Gespräch miteinander.
Ihr Eckart Riechmann
Ortsvereins-Vorsitzender
21.10.2023 in Ortsverein
Es reicht, Herr Kretschmer!

Man kann nicht den zugewanderten Minderjährigen die Schuld dafür geben, dass die eigene Politik versagt hat! Es liegt doch nicht an den wenigen Migranten und Migrantinnen, die das Bildungssystem so unter Druck bringen, oder haben Sie Studien gesehen, die einen direkten Zusammenhang zwischen Lehrermangel und dem Ausländeranteil an den Schulen nachweisen? Es waren doch die falschen Entscheidungen, die vor 10 oder 15 Jahren dazu geführt haben, dass eben nicht für die vorhersehbaren Mengen an Kindern und Jugendlichen in den Schulen Lehrkräfte ausgebildet wurden. Einfache Vergleiche der Geburtenzahl der Schüler und der Altersstruktur der Lehrer hätten genau gezeigt, wo wir heute stehen werden. Als hätten die Statistiken damals die Situation heute nicht vorhergesagt.
12.10.2023 in Pressemitteilung
SPD in Bautzen/Budyšin spricht sich für das Projekt „Spreetor“ in Bautzen aus.

Nachdem wir in der letzten Zeit viele unsachliche und teilweise unverständliche Argumente gegen die Spreebrücke, die zusammen mit dem Parkplatz an der Schliebenstraße und dem Langhaus zu dem Projekt "Spreetor" gehört haben, wollen wir mit unserer Kampagne „Spreetor“ nochmal die Argumente für eine Spreeüberquerung zusammenfassen.
Projekt "Spreetor" - ein Zusammenschluss der Ideen zur Spreebrücke, zur Sanierung des Langhauses und der Erweiterung des Schliebenparkplatzes: Hierzu konnte man in den letzten Monaten viel Unsachliches und Unvollständiges hören. Daher entschließt sich die SPD Bautzen/Budysin zu einer Kampagne, um Licht in das Dickicht der Argumente zu bringen.„Ziel der SPD-Kampagne „Spreetor“ ist es, eine sachliche und umfassende Argumentation darzustellen“, so Eckart Riechmann, SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Bautzen/Budysin. “Diese Diskussion kam in letzter Zeit etwas zu kurz. Egal mit wem wir redeten, es gab immer nur Teilaspekte. Dass es sich hier um eine mittelfristige Planung handelt, die einen wesentlichen Teil der westlichen Altstadt entwickelt und damit unsere Stadt Bautzen voranbringen kann, habe ich kaum gehört. Aber das ist wichtig. Ich will doch, dass die Stadt Bautzen auch in Zukunft attraktiv in vielfältiger Hinsicht bleibt“, so Riechmann
09.10.2023 in Kommunales
Wir mischen uns ein: Fakten zur Spreebrücke

Ab morgen wird sich der Ortsverein der SPD in Bautzen mit einer kleinen Kampagne in die Diskussion um das sogenannte Spreetor ( = Schlienparkplatz, Spreebrücke, Langhaus) einmischen und versuchen die Fakten zusammen zu sammeln.
Begleiten Sie uns daazu auf unserer Facebookseite und der Instagramseite der SPD OV Bautzen.
01.05.2023 in Allgemein
Die SPD vor Ort - für Euch unterwegs....

Hier in der Region sind unsere Wählerinnnen und Wähler, für den ländlichen Raum haben wir einen Auftrag. Wir machen Politik vor Ort.
01.05.2023 in Ortsverein
SPD Ortsverein auf der DGB Kundgebung zum 1. Mai.

Die SPD in Bautzen feiert zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund den 1. Mai auf dem Kornmarkt in Bautzen. In zahlreichen Reden wurde sich unter anderem für eine andere Verkehrspolitik in Ostsachsen ausgesprochen: Neben der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Görlitz – Bautzen – Dresden muss auch die Infrastruktur in Ostsachen verbessert werden. Zahlreiche Bahnbrücken warten auf die Sanierung, Straßen sind marode und werden auf Verschließ gefahren und das Radverkehrsnetz ist ohne Idee und touristische Anbindung. Sowohl der Oberbürgermeister Karsten Voigt als auch die SPD Bundestagsabgeordnete Kathrin Michel forderten hier entscheidende Verbesserungen ein. Der Ländliche Raum darf nicht vergessen werden.
Die SPD Stadträtin Astrid Riechmann war ebenso vor Ort und war in zahlreichen Gesprächen mit dem Landtagsabgeordneten Marko Schiemann, mit den Leiter des Planungsamtes Wolfgang Zettwitz und dem Oberbürgermeister Karten Vogt.
Hier gilt es die Interessen der Stadt Bautzen gemeinsam zu vertreten.
- [26.04.2023]
- SPD Mitglied Tobias Mayer-Uhma fragt im Stadtrat nach der Situation des Fahrradverkehrs.
- [02.04.2023]
- Die SPD pflanzt Bäume im Stadtwald.
- [01.04.2023]
- Stadtrat beschließt 3 Carsharing Parkplätze aufgrund SPD Antrag.
- [14.12.2022]
- Kreistag: CDU stimmt mit der AfD gegen die Stellungnahme der Verwaltung..
- [09.12.2022]
- SPD fordert Demonstrationsverbot vor dem Spreehotel.
Wahlprogamm der SPD Bautzen
Youtube Kanal der SPD Bautzen mit den sorbischen Sprachübungen
Unser Spendenkonto für Spenden an den SPD Ortsverein Bautzen:
DE13 8555 0000 1000 0033 50
Aktueller Facebookfeed
Kontakt
Adresse:
SPD Bautzen
Goschwitzstraße 36
02625 Bautzen
Tel: 03591 / 27 44 68 9