Header-Bild

SPD Ortsverein Bautzen und Umgebung

SPD in Bautzen/Budyšin spricht sich für das Projekt „Spreetor“ in Bautzen aus.

Pressemitteilung

Bild: Architektenbüro Ehrlich, Bautzen

 

Nachdem wir in der letzten Zeit viele unsachliche und teilweise unverständliche Argumente gegen die Spreebrücke, die zusammen mit dem Parkplatz an der Schliebenstraße und dem Langhaus zu dem Projekt "Spreetor" gehört haben, wollen wir mit unserer Kampagne „Spreetor“ nochmal die Argumente für eine Spreeüberquerung zusammenfassen.

Projekt "Spreetor" - ein Zusammenschluss der Ideen zur Spreebrücke, zur Sanierung des Langhauses und der Erweiterung des Schliebenparkplatzes: Hierzu konnte man in den letzten Monaten viel Unsachliches und Unvollständiges hören. Daher entschließt sich die SPD Bautzen/Budysin zu einer Kampagne, um Licht in das Dickicht der Argumente zu bringen.„Ziel der SPD-Kampagne „Spreetor“ ist es, eine sachliche und umfassende Argumentation darzustellen“, so Eckart Riechmann, SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Bautzen/Budysin. “Diese Diskussion kam in letzter Zeit  etwas zu kurz. Egal mit wem wir redeten, es gab immer nur Teilaspekte. Dass es sich hier um eine mittelfristige Planung handelt, die einen wesentlichen Teil der  westlichen Altstadt entwickelt und damit unsere Stadt Bautzen voranbringen kann, habe ich kaum gehört. Aber das ist wichtig. Ich will doch, dass die Stadt Bautzen auch in Zukunft attraktiv in vielfältiger Hinsicht bleibt“, so Riechmann

Daher entwickelte die SPD Bautzen/Budysin zusammen mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Alexander Ahrens diese Kampagne. Großen Dank gilt auch Nico Matzke, Vorsitzender der Jusos Lausitz/Lusiza, der für die mediale Umsetzung sorgte.

Die Mehrheit des SPD Ortsvereins Bautzen/Budyšin ist für die weitere Planung und Umsetzung des Projektes „Spreetor“. „Zusätzlich fordern wir alle Stadträtinnen und Stadträte auf, sich inhaltlich zu informieren und für dieses Projekt im Oktober-Stadtrat zu stimmen. Die Stadt Bautzen verliert sonst nach einer negativen Abstimmung ein weiteres Großprojekt - wie schon bei der Ablehnung des Logistikzentrums Stiebitz geschehen.Nur mit dem Spreetor kann die mittelfristige Zukunft der Stadt Bautzen geplant und mitgestaltet werden. „Immer nur Nein sagen, das wollen wir nicht. Eine Ablehnung wäre nicht konstruktiv in die Zukunft unserer wunderschönen Heimatstadt Bautzen gedacht“, so Eckart Riechmann.

Für eine noch einfachere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, haben wir auf der Kampagnen Homepage die Liste und Kontaktdaten aller Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Bautzen veröffentlicht. „Schreiben Sie Ihren Stadträtinnen und Stadträten“, so Eckart Riechmann.Wem das schwerfällt, dem haben wir einen Musterbrief auf der Homepage hinterlegt.

Auf dass  die Stadträtinnen und Stadträte im Oktober für eine lebenswerte und moderne Zukunft von Bautzen stimmen und sich nicht ein weiteres Mal  zu einem Nein entscheiden.

 

 
 

Wahlprogamm der SPD Bautzen

Unser Wahlflyer 2019

Unser Wahlprogramm 2019

Youtube Kanal der SPD Bautzen mit den sorbischen Sprachübungen

Hier der SPD beitreten

Unser Spendenkonto für Spenden an den SPD Ortsverein Bautzen:
DE13 8555 0000 1000 0033 50

 

Aktueller Facebookfeed

 

Kontakt

Adresse:
SPD Bautzen
Goschwitzstraße 36
02625 Bautzen

Tel: 03591 / 27 44 68 9