In zwei Jahren werden in Sachsen die Gemeinde- und Stadträte neu gewählt. Der frühe Vogel fängt den Wurm: Schon jetzt sollte in demokratischen Parteien oder oder in Bürgerinitiativen darüber nachgedacht werden, wer bei der Wahl als Kandidat*in antreten könnte, wer künftig die Geschicke in der Kommune als gewählte*r Rat/Rätin mitbestimmt. Der Workshop thematisiert, welche Schritte unternommen werden könnten, um bei der Ansprache potenzielle*r Kandidat*innen erfolgreich zu sein. Was sind überhaupt die ersten Schritte und Wege, um Menschen für die kommunalen Belange, für Kommunalpolitik zu begeistern?
Referentin: Karin Pritzel (Wehner Werk)
Eine gemeoinsame Vernanstaltung des KV BZ und des KV GR in Bautzen, der Ort wird noch gesuchtr. Reicht das bitte an Eure Mitglieder weiter. Danke.
Anmeldungen unter Eckart.Riechmann@spd-bautzen.de